Sabine Hofer läuft zum österreichischen Cross-Meistertitel
Österreichische Meisterin der Klasse W60 im Crosslauf wurde Sabine Hofer in Ferlach (Kärnten). Sie bewältigte die 5000 Meter auf dem Truppenübungsgelände Glainach in 21:50 Minuten und damit schneller als so manche jüngere Konkurrentin.
Für erfolgreiche Titelkämpfe aus Salzburger Sicht sorgten außerdem die WM-Starter Manuel und Hans-Peter Innerhofer (LC Oberpinzgau) als Staatsmeister auf der Lang- bzw. Kurzstrecke sowie Ann-Kathrin Gruber (Union Salzburg LA) als Dritte in der Klasse U20.
Crosslauf-Meisterschaft bringt 36. Titel für Sabine Hofer
Ihren 36. Landesmeistertitel holte Sabine Hofer vom LAC Salzburg bei den Crosslaufmeisterschaften in Rif. Sie ließ auf der 4,4-km-Strecke in 19:44,9 Min. Michaela Schwarzenbacher (LC Aufi&Owi/+1:21 Min.) und Valerie Hütter (LT Salzburg/+1:51) deutlich hinter sich. Die Herren-Meistertitel gingen an Dominik Hirczy (WSV Bad Hofgastein/Langstrecke) und Paul Reichl (Union Salzburg LA/Kurzstrecke).
Standesgemäßer Jahresabschluss von Wally Hosp
Trotz starker Konkurrenz ließ sich Wally Hosp auch im letzten Rennen des Jahres 2022 den Klassensieg in der W60 nicht nehmen.
In 28:06,8 Min. war sie beim 16. Leimüller Silvesterlauf in Seekirchen über 5,8 km über eine Minute vor der Zweitplatzierten im Ziel.
Etwas vor ihr überquerte Ehemann Klaus in 27;49,1 als 9. der M60 das Ziel.
Mark Geppert musste wegen einer erst gerade überstandenen Erkältung auf den Start verzichten.
Alle Ergebnisse vom Silvesterlauf
LAC wünscht einen guten Rutsch!
Mit dem traditionellen Punsch-Treff bei Sporer in der Getreidegasse haben wir das Jahr ausklingen lassen. Der LAC Salzburg wünscht der gesamten Laufsport-Familie frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr!
Leichtathleten des Jahres: Sabine Hofer auf Platz fünf!
LAC-Erfolgsgarantin Sabine Hofer hat bei der ÖLV-Wahl zu den Leichtathletinnen und Leichtathleten des Jahres Platz fünf in der Masters-Kategorie belegt. Zwei Mal hat Sabine bei dieser Kür in den vergangenen Jahren bereits den zweiten Platz belegt. Der Sieg in ihrer Kategorie ging an Marianne Maier aus Vorarlberg.
Leichtathleten des Jahres wurden Susanne Walli-Gogl und Lukas Weißhaidinger. Masters-Sieger war Walter Krifka, die Junioren-Kategorien gingen an Iman Roka und Enzo Diessl. Wir freuen uns außerdem über die Platzierungen der Salzburger Peter Herzog (7.), Manuel Innerhofer (7.); Rupert Rohrmoser (Junioren: 6.), Sarah Baumgartner (Juniorinnen: 8.), Anna Buchner (Juniorinnen: 10.), Holger Förster (Masters: 6.) und Heimo Viertbauer (Masters: 8.).
Familie Hosp stark unterwegs
Gleich alle drei Hosps holten beim Höglwörthersee-Lauf Stockerlplätze:
Platz 1 in der WHK ging an Iris in starken 55:02,13 min über 13 km (4. Gesamtrang!).
Platz 1 holte auch Wally in der W 60 (sehr gute 1:03:23,75).
Platz 3 in der M 60 erreichte Klaus in ebenfalls starken 49:15,9.
Beim Therme Geinberg Lauf platzierte sich Klaus Hosp ebenfalls auf Rang 3 (49:15,9 min).
In der Frauen-Gesamtwertung belegte Wally in 51:53,8 Min. den 8. Rang (wäre wohl der 2. Rang in der W 60 gewesen).
Marathon-Ehren in Chicago und Venedig für Alvina und Ferdinand
Alvina Tasdemir absolvierte den Chicago Marathon erfolgreich in 3:43:53 Stunden. Die
Finisher-Medaille erhielt sie aus den Händen von Deena Kastor (USA, Marathon-Olympia-Dritte in Athen 2004).
Am gleichen Wochenende absolvierte Ferdinand Gugenberger in Venedig seinen Comeback-Marathon nach der Fersen-OP.
Nahezu ohne spezifische Vorbereitung finishte er in 4:08:32 Stunden und genoss dabei den spektakulären Schlussabschnitt über den Markusplatz besonders.
LAC beim Trailrunning-Festival ganz stark
Sabine Hofer war nach langer Verletzungspause beim Gaisberg-Race (9,1 km) im Rahmen des Salzburger Trailrunning-Festivals Gesamtdritte und Zweite der Berglauf-Landesmeisterschaft.
Wally Hosp feierte einen Klassensieg beim Festungstrail (13 km/1:24:04), Klaus Hosp belegte Platz sechs (1:24:02).
Beim Gaisberg-Trail (23 km über Kapuzinerberg und Gaisberg) lief Iris Hosp in 3:00:06 Stunden auf Platz 5 ihrer Klasse, Thomas Jöbstl war in 2:13:56 Klassenzweiter und Gesamtachter. Beim Nightrun
jubelte Thomas Jöbstl über den Gesamtsieg, Mark Geppert (7.), Klaus Hosp (1.), Wally Hosp (1.) und Iris Hosp lieferten ganz tolle Klassenergebnisse ab. Wir gratulieren!!!
Hosp x 3 in Wals erfolgreich
Unsere Familie Hosp hat höchst erfolgreich beim Walser Dorflauf teilgenommen.
Die Plätze 1 (Wally, 10 km Hauptlauf, AK60, 49:16), 3 (Iris, 10 km Hauptlauf, AK20, 44:21) und 5 (Klaus, 5 km Hobbylauf, Gesamtwertung, 24:13) wurden erlaufen.
Gratulation!
3 LAC-Stockerlplätze beim Wallerseelauf
Gleich drei LAC-Starter beim Raiffeisen-Wallerseelauf in Seekirchen landeten in ihren Altersklassen am Podest.
Wally Hosp holte sich überlegen den Sieg in der W60 beim 10,2 km langen Rupertilauf. In 52:23 belegte sie den 5. Gesamtrang auf der stark kupierten Strecke. Ihr Mann Klaus belegte in guten 49:19 den fünften Klassenrang.
Nicht minder schwierig zu laufen war der Halbmarathon. Rund 150 Höhenmeter und teilweise tiefer Boden (es regnete in Strömen) machten die schöne Rundstrecke zur echten Herausforderung.
Umso bemerkenswerter die Zeit von Alvina Tasdemir. In 1:45:46 umrundete sie den Wallersee genau im 5:00-km-Schnitt. Das brachte sie auf Rang 2 in der W 30. In der Gesamtwertung bedeutete das Rang 4.
Das erste Rennen nach der Fersensporn-OP absolvierte Ferdinand Gugenberger. Mit sehr wenigen Trainingskilometern war der Halbmarathon ein echter Belastungstest.
Ohne die allerletzte Anstrengung reichten die 2:00:33 für Rang 3 in der AK 65. Wichtiger als die Zeit war aber die Tatsache, dass Laufen in dieser Intensität wieder möglich ist.
So gab es in den Reihen des LAC Salzburg rundum nur zufriedene Gesichter.
Der Skiclub Seekirchen hatte alle Rennen (inkl. Kinderläufe) bestens organisiert.
25. Jahreshauptversammlung des LAC Salzburg
Ein Vierteljahrhundert ist unser Club alt. In Eders Bierheuriger wurde der Vorstand erneut in seinen Ämtern bestätigt.
LM 10 km: 2 LAC-Läuferinnen am Stockerl!
Bei den 10-km-Landesmeisterschaften im Straßenlauf am 18.07.2022 im Rahmen des Inklusions-Friedenslaufes in Oberndorf/Laufen platzierten sich erstmals gleich zwei LAC-Läuferinnen am Stockerl. Landesmeisterin (zum bereits 35. Mal!) wurde Sabine Hofer in 41:19 min.
Hinter Therese Wagenleitner (ASV Salzburg LA) ging Bronze an Alvina Tasdemir (44:50 min).
LAC-Läufer Mark Geppert finishte in 41:12 min als Fünfter bei den Herren.
Wir gratulieren herzlich!
Sabine Hofer stellt neuen Masters-Rekord auf!
20:02,25 Minuten lautet die neue Österreichische Bestmarke in der W-60-Mastersklasse über 5000m.
Sabine unterbot bei den Salzburger Landesmeisterschaften im ULSZ Rif die alte Bestmarke von Ursula Visconti ganz klar.
In der LM-Wertung bedeutete das den dritten Rang.
Wir gratulieren!
Alvina Tasdemir gewinnt in Nußdorf
Beim 5-Kilometer-Bewerb im Rahmen des Oichtental-Halbmarathons in Nußdorf hat Alvina Tasdemir einen Sieg für den LAC Salzburg gefeiert. In 20:47,3 Minuten ließ sie die Konkurrenz deutlich hinter sich.
Über 10 Kilometer belegte Mark Geppert in 43:41,9 Minuten den ausgezeichneten zehnten Gesamtrang.
Sabine Hofer mit neuem 1500m-
Masters-Rekord
5:34 min lautet seit kurzem die neue ÖLV-Bestmarke über 1500m der W 60.
Unsere Langstreckenläuferin Sabine hat sich auf die Mittelstrecke „verirrt“ und beim Interstate Masters in Leibnitz diese tolle Zeit auf die Bahn geknallt.
Wir gratulieren herzlich!
Alvina feiert Klassensieg bei den Lauffestspielen
Nur wenige Wochen nach ihrem Marathonfinish in Boston hat Alvina Tasdemir bei den Lauffestspielen in Salzburg starke Leistungen gezeigt. Beim Frauenlauf belegte sie in 21:55 Min über 5,5 km Rang fünf unter 600 Teilnehmerinnen. Beim Hervis 10k im Rahmen des Salzburg Marathons feierte sie in 43:05 Min. den Sieg in der Klasse W35. Zum Drüberstreuen gab es für sie Gesamtrang zwei in der Kombiwertung aus beiden Läufen.
Beim Frauenlauf begrüßte Alvina die ukrainische Geherin Inna Loseva, die sich mit Unterstützung der Salzburger Leichtathletik, darunter des SLV unter Präsident Ferdinand Gugenberger (im Bild l.), im Lungau auf ihren Start bei der EM in München vorbereitet.
Mark Geppert finishte den Halbmarathon in 1:39:26., Walli Untermoser in 1:56:54, Heinz Passauer in 2:20:28.
Sabine Hofer im Marathon-Talk mit Peter Herzog
Zur Einstimmung auf die Lauffestspiele in Salzburg haben die Salzburger Nachrichten zum Sporttalk geladen. Neben Österreichs Rekordhalter Peter Herzog erzählte LAC-Läuferin Sabine Hofer über ihre Marathon-Leidenschaft.
Tapfer gekämpft in Boston
LAC-Läuferin Alvina Tasdemir finishte beim 126. Boston Marathon in 3:42:49
Stunden.
Grobe Magenprobleme ab km 32 und eine damit verbundene Zwangspause
verhinderten eine bessere Platzierung. Bei der Hälfte der Strecke lag Alvina
mit 1:47:17 noch genau im angepeilten Zeitplan.
Die letzten 10 km waren dann nur noch ein Kampf. Alvina: "Aber ich wollte
unbedingt durchlaufen und das ist dann doch gelungen." Im Herbst beim
Chicago-Marathon hofft Alvina dann auf eine Zeit unter 3:30.
Die nächste Strecke ist deutlich kürzer: Am 13. Mai stehen die 5,5 km beim
Frauenlauf in Salzburg an.
Frühaufsteher im Trainingslager
Fleißig sind unsere AthletInnen im Trainingslager in Sirmione am Gardasee. Noch vor den ersten Sonnenstrahlen beim Laufen gesichtet wurden Walli und Sabine.
Alvina ready for Boston
Für die LAC-Läuferin Alvina Tasdemir läuft die Vorbereitung auf den Boston Marathon am 18. April 2022 nach (Trainings)-Plan. Die langen Kanten hat sie bereits hinter sich, jetzt stehen Geschwindigkeit (Intervall-Läufe) und Tempo-Stehvermögen im Vordergrund.
Auch wenn Boston nicht als eine der schnellsten Strecken gilt, ist der Lauf, der traditionell am Patriots' Day (3. Montag im April) stattfindet, ein echter Klassiker. Alvinas Trainingsplan wurde von Obmann Ferdinand Gugenberger geschrieben. Der kennt die Strecke als Teilnehmer der 100. Jubiläumsausgabe des Marathons
im Osten des US-Bundesstaates Massachusetts. Das ist jetzt schon 26 Jahre her.
Noch viel länger ist es her, als dort 1967 (inkognito) mit Roberta Gibb die erste Frau an einem Marathon teilnahm. Das war damals verboten. Der Renndirektor wollte sie herausnehmen, aber ihr Freund und ihr Trainer wussten das zu verhindern. Sie finishte in 4:20 Stunden.
Alvina, die sich souverän für das Rennen qualifizierte (Qualizeit: 3:35 St.), wird 2022 eine von mehr als 10.000 Frauen am Start sein.
Überlegener Gaisberg-Sieg von Sabine Hofer
Beim Gaisberg-Race (8km/1110 HM) im Rahmen des Salzburg Trailrunning Festivals hat Sabine Hofer einen klaren Sieg gefeiert. Sie holte sich Platz eins in 1:23:16 Stunden mit mehr als fünf Minuten Vorsprung auf die Zweitplatzierte, Luisa Beck (GER).
Beim Panorama-Trail (6,4 km/170 HM) über den Mönchsberg holte Wally Hosp in 35:23 Min. Platz acht und den Sieg in der Klasse Masters 1 w. Platz 9 in der Frauenwertung (Dritte E 1 w) gab es für Iris Hosp beim Nightrun (5,5 km/80 HM) in 24:17, Mark Geppert belegte in 21:11 Platz 10 in der Klasse E2 m.
Wir gratulieren Monika Staggl zum 70er!
Monika Staggl, Gründungsmitglied und Kassierin des LAC Salzburg feiert heute (19.10.2021) ihren siebzigsten Geburtstag. Dazu gratulieren wir alle ganz herzlich!
Monika hat für den LAC Salzburg unzählige Laufsiege erreicht. Unvergessen natürlich der Masters Europameistertitel (W 45) in Cesenatico (It) mit einer Marathonzeit unter 3 Stunden. Monika ist nicht nur im Vereinswesen des LAC höchst aktiv, sondern auch im Salzburger Leichtathletikverband (ÖLV-Kampfrichterin, Schiedsrichterin und Lauf- und Berglaufreferentin).
Wir alle vom LAC Salzburg wünschen dir, Monika, noch viele, viele gesunde Jahre. Bleib weiterhin so umtriebig und begleite uns bei (Lauf)-Reisen.
Gratulation an Alvina
Blumen von LAC-Salzburg-Obmann Ferdinand Gugenberger bekam unsere Marathon-Queen von Berlin überreicht. Alvina "Bekele" Tasdemir plant nach ihrem erfolgreichen Finisher-Debüt am Brandenburger Tor bereits die nächsten großen Aufgaben.
Iris und Wally Hosp beim Lauf.Sport.Fest stark
Gleich doppelt am Start waren Iris und Wally Hosp beim Lauf.Sport.Fest.Salzburg. Beim Frauenlauf über 5,5 Kilmeter gab es einen Top-Ten-Platz für Iris. In 23:28 Minuten wurde sie Neunte. Wally kam in 25:13 als 15. ins Ziel.
Im Halbmarathon entlang der Salzach belegte Iris in 1:38:20 Std. den hervorragenden fünften Gesamtrang. Wally finishte in 1:55:15.
LAC-Läuferin Alvina Tasdemir läuft in Berlin 3:30:24
Ganz hervorragend abgeschnitten hat Alvina bei ihrem erst zweiten Marathon am Sonntag in Berlin (den ersten Anlauf vor einigen Jahren musste sie abbrechen).
Trotz ungünstiger Startposition in einem hinteren Block und damit verbundenem Zick-Zack-Lauf auf den ersten Kilometern konnte sie in einem sehr gleichmäßigem Rennen ihr Ziel fast punktgenau erreichen.
Im 4-Monate Trainingsplan (ausgearbeitet von Obmann Ferdinand) stand als Wunschmarke: 3:29:59 Stunden.
Die 3:30:24 (netto) bedeuteten Platz 91 in der W 35.
Ein Magenproblem auf den allerletzten Kilometern kostete noch etwas Zeit. Aber mit ihrem eigentlichen Marathon-Debut war Alvina mehr als zufrieden.
Jetzt freut sie sich noch auf das eine oder andere Straßenrennen über deutlich kürzere Distanzen.
Wir gratulieren herzlich!